Wie alles begann
Seit ich denken kann, habe ich im Garten meiner Eltern mitgeholfen. Dort habe ich die ersten Pflanzen gesetzt, geschnitten, gepfropft – und die Grundlagen gelernt, die heute mein Handwerk ausmachen.
2023 begann ich, Feigenbäume zu vermehren. Anfangs nur für den eigenen Garten – doch die Sammlung wuchs schnell. Die Feigensucht hat auch mich fest gepackt.
Was als Spielerei mit ein paar Steckhölzern begann, wurde bald zur Leidenschaft – und vielleicht irgendwann zum Beruf.
2024 kam ein ca. 2400 m² großes, sonniges Grundstück dazu – ideal für meine Obstbäume und erste Sortenversuche im Freiland. Und seit 2025 ist Plentix meine offizielle Baumschule mit Onlineshop.
Ich veredle, beobachte, vergleiche und baue das Sortiment Schritt für Schritt aus – mit Fokus auf Qualität, Vielfalt und Sortenechtheit.
Plentix steht für kleine Stückzahlen, große Sortenvielfalt und Pflanzen aus eigener Handvermehrung – keine anonyme Großproduktion.
Wenn du Fragen hast, Sortentipps brauchst oder einfach deine Feigenbegeisterung teilen willst – schreib mir gern.
Plentix – aus Leidenschaft gewachsen.

Son Mut Nou
Internationale Kontakte
Dank eines internationalen Netzwerks aus Gleichgesinnten – Sammlern, Züchtern und Freunden aus aller Welt – konnte ich über die Jahre wertvolles Wissen sammeln. In zahlreichen Gesprächen, Tauschaktionen und gemeinsamen Versuchen wurde nicht nur Fachwissen, sondern auch so manche Rarität über Grenzen hinweg geteilt.
Ein ganz besonderes Highlight war mein Besuch auf der berühmten Feigenplantage Son Mut Nou auf Mallorca – einem der bedeutendsten Sortengärten Europas. Dort habe ich nicht nur eine beeindruckende Sortenvielfalt bestaunen dürfen, sondern auch länger persönlich mit Herrn Pons sprechen dürfen.

Einzigartig
Sortenvielfalt
Bei Plentix steht nicht die Massenproduktion im Vordergrund – sondern echte Vielfalt. Unser Sortiment umfasst zahlreiche, teils sehr seltene Sorten von Feigen, Maulbeeren, Kiwis, Granatäpfeln und Kakis – ausgewählt mit viel Fachwissen, Leidenschaft und internationalem Austausch.
Dabei setzen wir nicht nur auf Exotik, sondern auf echte Qualität. Winterhärte, Fruchtqualität, Ertrag und Standorttauglichkeit spielen bei jeder Auswahl eine zentrale Rolle. So entsteht ein Sortiment, das nicht nur botanisch spannend, sondern auch gärtnerisch sinnvoll ist – egal ob für den Hausgarten, den Kübel auf dem Balkon oder die eigene Obstwiese.
Das Beste daran: Ihr bekommt bei mir nur Sorten, deren Echtheit gesichert ist. Keine Verwechslungen – sondern authentisches, geprüftes Pflanzmaterial.